Singen Sie mit!
Sie können jederzeit in die Domkantorei Altenberg eintreten. Wir freuen uns über jeden, der mitsingt.
Bitte wenden Sie sich bei Interesse an die Vorsitzende der Domkantorei, Frau Sigrid Tobschall (s. unten), oder kommen Sie einfach unverbindlich zur wöchentlichen Chorprobe – zum "Probehören" oder schon zum Mitsingen. So können Sie am besten feststellen, ob Ihnen das Singen in der Domkantorei zusagt.
►Info
als pdf
Neben professionellem Dirigat durch Andreas Meisner wird der Chor am Flügel begleitet.
Schwierige Stellen werden durch getrennte Proben der Einzelstimmen eingeübt.
Jedes Jahr gibt es ein musikalisch intensives Probenwochenende außerhalb von Altenberg.
Wegen Corona mussten diese aber mehrmals ausfallen, so dass es nur Sonderproben in Altenberg gab..
In 2019 unternahm der Chor eine Reise nach Thüringen auf den Spuren von Bach und Luther. ►Reisebericht Chorreise
Probenzeiten:
immer mittwochs von 19.30 bis 21.30 Uhr im Martin-Luther-Haus in Odenthal-Altenberg, Uferweg 1, 51519 Odenthal. ► Karte
Die Domkantorei Altenberg gestaltet ca. 8 Gottesdienste pro Jahr im Altenberger Dom und in der Andreaskirche Schildgen.
Jedes Jahr gibt es bis zu zwei große Konzerte (in 2021: Mozart Requiem,), (2022 Mendelssohn Paulus)
Ferner wird jedes Jahr im Advent das komplette Weihnachtsoratorium von J.S.Bach aufgeführt.(in 2022 Kantaten 1-3 sowie 4-6)
Üblich bei vielen anderen Chören ist nur Teil 1-3, die Teile 4-6 werden oft nicht dargestellt. Im Altenberger Dom kommen die verwendeten historischen Instrumente gut zur Geltung.
Informationen für neue Chormitglieder ► Text ► pdf
Regeln der Domkantorei Altenberg ► pdf
Festschriften zur 50 und 60 Jahr Feier ► 50_Jahre_DKA ► 60_Jahre_DKA
Ansprechpartnerin in allen Fragen ist die Vorsitzende der Domkantorei:
Sigrid Tobschall
Zehntweg 38a
51467 Bergisch Gladbach
Tel.: 02202 / 8 43 18
E-Mail: tobschalls(at)t-online.de